Gustave Courbets Selbstporträts sind einzigartig, denn sie brechen mit der Tradition des Selbstbildnisses: Großformatig angelegt und ungewöhnlich appellativ komponiert, dabei vielfach irritierend genrehaft und szenenartig-situativ, ziehen sie den Betrachter in ihren Bann.
Das selbstdarstellerische Schaffen Gustave Courbets (1819-1877) wurde bislang wenig untersucht. In detaillierten Werkanalysen fragt nun erstmals Stephanie Marchal nach der Motivation und Funktion dieser ungewöhnlichen Selbstbildnisse. Sie unter- sucht die Modernität und Zeittypik der 50 Selbstporträts im OEuvre des Malers. In die Betrachtung einbezogen werden neben den gezeichneten und gemalten erstmals auch die photographischen (Selbst-)Inszenierungen Courbets, seine selbstreferentiellen Gestaltideen der späten 1850er bis 1870er Jahre sowie die Porträtkarikaturen.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5265-4
Publication Date:
10 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[GER] €72.00net €67.29[US] $82.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5265-8
Publication Date:
16 Apr 2012
Copyright Date:
01 Jan 2012
Price:
[GER] €72.00net €67.29[US] $82.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.