Um 1900 changieren Zukunftsvisionen zwischen Euphorie und Pessimismus. Wie stellt sich das in so unterschiedlich entwickelten Ländern wie Deutschland, Österreich und Russland dar?
In allen drei Ländern nehmen um 1900 literarische wie philosophische Zukunftsentwürfe eine exponierte Stellung ein. Der massive Veränderungsdruck der industriellen Revolution provoziert vielfältige Versuche, gegenwärtige Entwicklungstendenzen auf die Zukunft zu projizieren. Gebrochen wird dies durch die innere Dialektik der Moderne, jenen Druck entweder als neuen Gestaltungsfreiraum euphorisch zu begrüßen oder aber als Bedrohung abzuwehren. Mit narrativen Zukunftsentwürfen steht die Frage im Mittelpunkt, wie das noch nicht Vorhandene sprachlich-ästhetisch bewältigt werden kann.
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5636-2
Publication date:
10 May 2019
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5636-6
Publication date:
11 Aug 2014
Copyright Date:
01 Jan 2014
Price:
[GER] €42.90net €40.09[US] $49.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.