Dieser Band versammelt Aufsätze, die dem Verhältnis von Perspektive und Fiktion aus philosophischen sowie kunst-, literatur-, film- und musikwissenschaftlichen Blickwinkeln nachgehen. Visuelle Perspektiven spielen für die Konstruktion fiktionaler Bildräume eine wesentliche Rolle. Und auch für die Konstruktion fiktionaler Erzählungen sind narrative Perspektiven entscheidend. Dies führt zu der Frage, ob Fiktionen immer perspektivische Konstruktionen sind. Was genau jedoch könnte es überhaupt bedeuten, eine Fiktion als perspektivische Konstruktion zu definieren? Welche Modelle von Wahrnehmung, Erkenntnis und Affekt müssen hinzugezogen werden, um das Verhältnis von Fiktion und Perspektivität zu klären? Und welche Rolle spielen Perspektivierungen und Fiktionalisierungen für unsere ästhetischen sowie nicht-ästhetischen Erfahrungen und Handlungen?
E-Book (PDF)
Availability:
Published
ISBN:
978-3-8467-5832-8
Publication Date:
16 Sep 2019
Price:
[GER]  €49.90net  €46.64[US]  $57.00
Paperback
Availability:
Published
ISBN:
978-3-7705-5832-2
Publication Date:
11 Aug 2017
Price:
[GER]  €49.90net  €46.64[US]  $57.00
*The price does not include shipping fees. We reserve the right to change prices.